Produkte
NEFF-Einständerpressen – Leistungsstark und vielseitig
Unsere hydraulischen Einständerpressen überzeugen durch ihre Leistungsstärke und vielseitige Einsatzfähigkeit. Dabei ist das umfangreiche Ausrüstungsprogramm konsequent auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt. Alle Einständerpressen können sowohl im manuellen Betrieb als auch im Automatisierungsbetrieb betrieben werden.
EZP 160 Einständer-Ziehpresse: 160 t mit Schnittschlagdämpfung und verfahrbarem Ziehkissen

EZP 125 Einständer-Tiefziehpresse: 125 t mit 4-fach geführter Stößelplatte und Werkzeugwechselsystem

NEFF-Doppelständerpressen – Maßgeschneidert bis ins Detail
Unsere Doppelständerpressen, sind außergewöhnlich flexibel und vielseitig. Diese Eigenschaften ermöglichen einen Einsatz in nahezu allen Bereichen der Blechteilefertigung. Durch unser umfangreiches Ausrüstungsprogramm wird jede Presse individuell auf ihre Aufgabenstellung abgestimmt. Unsere Produktpalette reicht dabei von der einfach-wirkenden Presse über die anspruchsvolle zwei- bzw. dreifachwirkende Ziehpresse bis hin zur aufwendigen Transferpresse.
DZP 500 Doppelständer-Ziehpresse: 500 t mit progressiver/degressiver Ziehkissen-Steuerung zur Herstellung von Automotive-Teilen

DZP 800 t mit 4-Punkt Schnittschlagdämpfung und Stößel-Schrägstellungsüberwachung zur Herstellung von Automotive-Teilen

NEFF-Säulenpressen – Flexibilität bei jeder Größe
Unsere Säulenpressen sind in aller Regel als Zwei-, Drei- oder Viersäulenpressen konzipiert. Passend zu Produkt und Anwendung bieten wir Ihnen individuelle Lösungen an.
4SP 250: 4-Säulen-Presse mit 250 t Druckleistung für die Herstellung von Kunststoffpaletten

4SP 160: 4-Säulen-Presse 160 t und 400 t Druckleistung zur Herstellung von Automotive-Teilen

NEFF-Warmumformanlagen – Kompetenz, Know-How und Innovation
Ihr Nutzen ist unser Know-How, welches wir bei der Realisierung verschiedenster Projekte in der Warmumformung bereits erfolgreich unter Beweis gestellt haben. Die Vorteile, überwiegend im Automobilbau, liegen klar auf der Hand:
- Gewichtsreduzierung bei verbesserter Zugfestigkeit der Bauteile
- Signifikante Verbesserungen des Crashverhaltens
- Folglich eine Verminderung der Verbrauchsdaten und Verringerung des CO2-Ausstoßes im Automobilbau
- Neue Einsatzmöglichkeiten von neuen Werkstoffen
- Gezielte Vergütung im Werkzeug
Um ein optimales Bauteil herstellen zu können, ist für Sie das Zusammenspiel der kompletten Warmformlinie von Wichtigkeit. NEFF übernimmt gerne die Verantwortung und gestaltet den Prozess von der Bauteilzuführung und Bauteilerwärmung bis zur Umformung und Entnahme, damit Sie das optimale Ergebnis erreichen.
NEFF-Warmumformanlage
